Auch die Lindauer Stadtverwaltung muss der aktuellen Corona-Situation Rechnung tragen. Persönliche Kontakte müssen auf das absolut notwendige Maß reduziert werden.
„Leider können wir die Türen der Verwaltung nicht allgemein für unangemeldete Besuche öffnen, wir sind aber für die Lindauerinnen und Lindauer da“, sagt Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. „Ein ganz großes Dankeschön geht an alle, die in der letzten Zeit ihre nicht dringenden Anliegen verschoben und damit dazu beigetragen haben, dass wir die Kontaktbeschränkungen in der Verwaltung einhalten konnten.“
Wo immer möglich, sollten die Anliegen weiterhin nicht persönlich, sondern telefonisch oder schriftlich erledigt werden.
Bürgerbüro steht ohne Terminvergabe zur Verfügung
Lediglich das Bürgerbüro steht für Anliegen ohne Terminvergabe zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger können ohne Termin mit ihren Unterlagen und einer Mund-Nasen-Bedeckung zu den gewohnten Öffnungszeiten (Montag - Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr, zusätzlich Mittwoch von 14 bis 17.30 Uhr) kommen. Ohne Termin muss allerdings mit Wartezeiten gerechnet werden. Besser ist es auch hier, vorab Termine zu vereinbaren. Dies auch, um unnötige Menschenansammlungen zu vermeiden.
In allen weiteren Bereichen sind Termine nötig
Die Verwaltung bietet für alle Anliegen an, Termine zu vereinbaren, wenn ein persönlicher Kontakt notwendig ist.
Wer seinen konkreten Ansprechpartner nicht kennt, kann zur Terminvergabe eine Mail an termin@lindau.de schicken. Eine Rückmeldung/Terminbestätigung erfolgt dann durch den jeweiligen Fachbereich.
Natürlich gelten auch in der Stadtverwaltung die üblichen Hygienemaßnahmen. Das heißt, dass der persönliche Kontakt nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung stattfinden kann. Besucherinnen und Besucher müssen eine entsprechende Maske (sog. Community- Masken) mitbringen. Außerdem werden Besucher gebeten, die Spender zur Händedesinfektion zu benutzen und den Mindestabstand von 1,50 bis 2 Meter einzuhalten.
Diese Maßnahmen gelten bis auf weiteres.