Direkt zu:

08.01.2025

Ein Energetisches Quartierskonzept für die Insel

Die Stadt Lindau hat Ende November einen Auftrag zur Erstellung eines integrierten energetischen Quartierskonzepts für das „Quartier Insel“ an die energielenker projects GmbH aus Fellbach vergeben. Die Entwicklung des Konzepts hat zum Ziel, die technischen und wirtschaftlichen Potenziale der Insel hinsichtlich Energieeinsparung sowie der Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energien aufzuzeigen.

Im Rahmen des Projekts sollen alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden. Dazu zählen alle städtebaulichen Gegebenheiten, der Denkmalschutz und die Baukultur, wie auch wirtschaftliche und soziale Faktoren. Ziel ist es, anhand des Konzeptes konkrete Maßnahmen zu entwickeln, die kurz-, mittel- und langfristig dazu beitragen, die CO2-Emissionen und Energiekosten zu reduzieren.

Schon zu Beginn der Konzeptentwicklung setzt die Stadt als besonders wichtigen Bestandteil des Prozesses auf die aktive Einbindung und Beteiligung der Bürgerschaft. Durch den Dialog mit den Lindauerinnen und Lindauern soll frühzeitig der Weg für eine erfolgreiche Umsetzung des Konzepts skizziert und bereitet werden. Die Konzeptentwicklung soll Gebäudeeigentümern und Inverstoren, die eine energetische Stadtsanierung primär finanziell tragen können müssen, auch eine Machbarkeitsstudie mit Fokus auf wirtschaftliche Aspekte bieten. Für die Stadtplanung wird es Antworten auf die Frage bieten, ob und unter welchen konkreten Voraussetzungen es möglich sein wird, die Altstadt mit Wärme und Kälte durch Seethermie zu versorgen. So kann unter Berücksichtigung aller Anforderungen ein sehr bedeutender Beitrag zum Klimaschutz geleistet und gleichzeitig die Lebensqualität auf der Insel verbessert werden. Das energetische Quartierskonzept soll voraussichtlich Ende 2025 fertig vorliegen.

Kontakt

Presse & Kommunikation »
Bettina Wind
Bregenzer Straße 6
88131 Lindau (B)

E-Mail